Stabilisierter Sauerstoff zur Erhöhung von Sauerstoffangebot im Körper | Praktische Anwendungsmöglichkeiten von stabilisiertem Sauerstoff
Praktische Anwendungsmöglichkeiten von stabilisiertem Sauerstoff
Anwendung, Stabilisierter Sauerstoff , Dr Bettina Roccor, Getränke, Nahrungsmittel, Trinkwasser, Wasserzerstäuber, Sauerstofflösung, Desinfizieren, Besprühen, Flächen, Gegenstände, Sauberkeit, Gesichtslotion, Tropfen, Wattebausch, Gesicht, Hals, Schnittwunden, Schürfwunden, Mückenstiche, Hautunreinheiten, Warzen, Ekzeme, Sauerstoffdusche, Sauerstoffanwender
15861
page-template-default,page,page-id-15861,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-14.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive
 

Anwendungen

Auszüge aus dem Buch:

 Stabilisierter Sauerstoff Anwendungen:

Sauerstoff: Eine zusätzliche Aufnahme ist möglich

Der hochwertigste Stabilisierter Sauerstoff, der uns zur Verfügung steht, ist O4Der aktive Wirkstoff in „O4 Stabilisierter Sauerstoff“ sind stabilsierte bio- verfügbare Sauerstoffmoleküle.

„O4 Stabilisierter Sauerstoff“ ist zur oralen Einnahme als zusätzliche Quelle von zellverfügbaren Sauerstoffmolekülen bestimmt. Diese können über den Verdauungstrakt in das Blutplasma aufgenommen werden.

Dort steht der Sauerstoff den roten Blutkörperchen (Hämoglobin) zur Verfügung und kann die Menge des verfügbaren gelösten Sauerstoffs im Blutplasma erhöhen. Der zusätzliche Sauerstoff kann von den Zellen für den normalen Zellstoffwechsel genutzt werden.

Weitere praktische Anwendungsmöglichkeiten

Wer beruflich oder privat viel auf Reisen ist, wird den stabilisierten Sauerstoff sehr bald zu schätzen wissen. Manch ein Ausflug zu tropischen oder subtro-pischen Fernzielen in Afrika und Asien oder in Länder des ehemaligen Ostblocks hat Reisende trotz aller Vorsichtsmaßnahmen mit zum Teil schwerwiegenden Gesundheitsproblemen konfrontiert.

Fast immer waren pathogene Erreger die Ursache hartnäckiger Durchfallerkrankungen und anderer mitunter diffuser und langwieriger Störungen. Wem daran gelegen ist, von Kurztrip oder Abenteuerreise gesund zurückzukehren und darüberhinaus vom energetisierenden Effekt des Sauerstoffs zu profitieren, sollte, wie es ein großer Reiseanbieter in den Vereinigten Staaten (Pace Setter, Travel & Tours Inc.) mit Erfolg empfiehlt, in den problematischen Klimazonen oder bei zweifelhaften hygienischen Bedingungen Getränke und Nahrungsmittel mit einem „Stabilisierten Sauerstoff“ Spray aufzubereiten und immer „Stabilisierten Sauerstoff“ in das Trinkwasser geben.

Nicht nur auf Reisen, auch im Hausgebrauch erweist sich „Stabilisierter Sauerstoff“ als idealer Helfer. Ein Wasserzerstäuber, in den man die Sauerstofflösung füllt, kann zum Desinfizieren dienlich sein. Durch Besprühen aller Flächen und Gegenstände, Holztische und -schneidebretter, auf denen sich Bakterien vorzugsweise ansiedeln, erreicht man zuverlässig eine einwandfreie geruchs- und geschmacksneutrale Sauberkeit. Der umweltschonende Verzicht auf die üblicherweise eingesetzten chemischen Haushaltsreiniger kommt schließlich dem Anwender und der Natur zugute.

Allergische Hautreaktionen oder Reizungen von Atmungsorganen durch ätzende Dämpfe von Haushaltschemie sind beim Einsatz von „Stabilisierter Sauerstoff“ nicht zu befürchten. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass Sauerstoff, dem man die Fähigkeit nachsagt, zwischen schädlicher und nützlicher Bekeimung „unterscheiden“ zu können, dem Menschen und seinem Immunsystem zuträgliche Symbionten – weder aus dessen Darmflora noch aus seinem häuslichen Umfeld – entfernt.

So lassen sich auch Zahnbürsten vom bakteriellen Befall befreien und damit wiede-rum Zahnfleischentzündungen oder Soor im Mundraum verhindern.

In Wasser gelöster Sauerstoff kann auch als erfrischende Gesichtslotion Anwendung finden. Man gebe einfach einige Tropfen stabilisierten Sauerstoff auf einen mit Wasser getränkten Wattebausch und tupfe Gesicht und Hals damit ab.

Behandelt man auf die gleiche Weise kleinere Schnitt- oder Schürfwunden, Mückenstiche, Hautunreinheiten, Warzen und Ekzeme, heilen sie schneller ab.

Auch Haustiere und Zimmerpflanzen profitieren von gelegentlichen Sauerstoffduschen oder einigen Tropfen „Stabilisierter Sauerstoff“, die man dem Trink- oder Gießwasser zusetzt. Mit der Zeit wird man als Sauerstoffanwender weitere Einsatzmöglichkeiten entdecken.

Das Buch ist im gut sortierten Buchhandel oder bei der Verlagsauslieferung Syntropia erhältlich. Die PDF Version können Sie hier erwerben.

MEDIZINISCH / RECHTLICHE INFORMATION

Die Informationen unseres Verlages stellen keinen medizinischen Rat dar und ersetzen keine Diagnosen beim Ihrem Heilpraktiker oder (Naturheil-)Arzt. Die Bücher unseres Verlages werden ohne direkte medizinisch-redaktionelle Begleitung und Kontrolle bereitgestellt und sollen als Anregung für eine weitere Betrachtungsweise zu verschiedenen Gesundheits-/Krankheitsthemen dienen.

Bei gesundheitlichen Beschwerden fragen Sie einen anerkannten Therapeuten, Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Erkrankungen von Tieren konsultieren Sie einen Tierarzt oder einen Tierheilpraktiker.